Dearest Sister

Band | Schweden

Jazz-Skills treffen auf Songwriting-Sensibilität. Und wieder eine außergewöhnliche Entdeckung aus dem Musik-Wunderland Schweden. Die drei Frauen und zwei Männer des neuen ACTs „Dearest Sister" stehen für ein aktuelles Phänomen - Junge Musiker*innen mit weitem Horizont und fundierter, Jazz-geprägter Ausbildung, die ihre Fähigkeiten nicht dazu nutzen, Jazz im herkömmlichen Sinne zu spielen, sondern eine Musik, die sich mit den Einflüssen und Themen ihrer eigenen Generation beschäftigt. Aber zugleich auch eine Musik, die bewusst nicht „Pop“ sein will, sondern vielmehr einen Kontrast zur Art der modernen Mainstream-Musikproduktion setzt und damit die Sehnsucht vieler Hörer*innen nach Authentizität, Originalität und emotionaler Tiefe erfüllt.

Die Keimzelle bildet das Kreativ-Duo Sängerin und Keyboarderin Andrea Hatanmaa und Pianistin Ylva Almcrantz. Ihr Debütalbum "Collective Heart" ist das Ergebnis der engen und kontinuierlichen Zusammenarbeit mit ihrer hochsensiblen Band. Sie spielen eine verblüffend breit gefächerte Palette an Songs, die oft auch in ihrem Verlauf sehr unerwartete Wendungen nehmen: Nordisch-weite Klanglandschaften wechseln sich ab mit „Walls of Sound“. Der Motor der Songs sind die mal zarten, mal ungeraden und dann wieder äußerst treibenden Grooves von Drummer Liam Amner. Dazu gestrichener oder gezupfter Kontrabass von Joakim Lissmyr und weiche Melodien und elektronisch aufgefächerte Flächen von Flügelhornistin Ellen Pettersson. Zwischendrin: Ein fast klassisches, berückend-schönes Bläser-Interlude, dann wieder Synthie-Linien und Effekt-verstärkte Cluster. Zu viele Zutaten, könnte man meinen. Doch die Arrangements sind so intelligent gebaut, ihre Bestandteile so bedacht gewählt und die Ausführung so klar und organisch, dass die Musik, trotz ihrer vielen Elemente, rund und schlüssig wirkt.
„Collective Heart“ steckt voller Experimentierfreude und musikalischer Neugier, starkem Musiker-Handwerk, überraschenden Kontrasten und großer Authentizität. Man könnte sagen, Elementen, die auch dem Jazz, wenn auch nicht exklusiv, aber doch von seinen frühesten Ursprüngen, innewohnen.

Dearest Sister (Band), Ylva Almcrantz (keys), Liam Amner (drums), Andrea Hatanmaa (voice), Sebastian Hegedüs (guitar), Linnea Jonsson (trumpet), Joakim Lissmyr (bass)

17.05.2023 CZ - Prague // Jazz Dock Dearest Sister | Collective Heart
18.05.2023 DE - Berlin // A-Trane Dearest Sister | Collective Heart
19.05.2023 DE - Dresden // Jazzclub Tonne Dearest Sister | Collective Heart Buy Tickets
20.05.2023 DE - Dortmund // Domicil Dearest Sister | Collective Heart